AI for Green
Bewältigung ökologischer Herausforderungen durch AI-Technologien
Fact Box
- Arten der Förderung
- Finanzierung
- Themen
- Digitale Technologien
- Energiewende
- Antragsberechtigte
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
- Universitäre Forschungseinrichtung
- Unternehmen
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Einreichung
- geöffnet (bis 30.05.2025)
- Hinweis
- Eureka Ausschreibung Kanada - Österreich 2025 21.11.2024-30.05.2025
Im Rahmen von AI (Artificial Intelligence) for Green werden forschungsintensive Technologieentwicklungen im Bereich Artificial Intelligence und in Anwendungsfeldern, die sowohl die Bereiche Umwelt-, Klima-, Natur- und Artenschutz (Mitigation) als auch die Anpassung an die Folgen des Klimawandels (Adaptation) einschließen, gefördert.
Die Ansätze und Methoden im AI-Bereich, die im Rahmen der F&E Projekte erforscht werden, müssen einen konkreten Beitrag zur Erreichung der österreichischen Klimaziele bis spätestens 2040 leisten bzw. zur Lösung der ökologischen Herausforderungen beitragen. AI for Green initiiert damit den Brückenschlag zwischen der Anwendungsexpertise der Klima-/Umweltforschungs-Community und der Expertise der AI-Community.
AI for Green zielt konkret auf die Förderung von F&E-Projekten und Sondierungen ab, die folgende Ziele adressieren:
- AI-Technologien werden neu- oder weiterentwickelt und
- durch den Einsatz von AI Technologien wird ein signifikanter Beitrag zu den Klimazielen (Österreichs) geleistet. Dies erfolgt durch Reduktion des Ressourcen- und Energieeinsatzes,Vermeidung von Treibhausgasemissionen und/oderErhalt von Naturräumen und Ökosystemen.
Anmerkung
Ausschreibung:
Eureka Ausschreibung Kanada – Österreich 2025 21.11.2024-30.05.2025
Förderabwicklung durch Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)