AI Ökosysteme
Förderung von Forschung, Technologie und Innovation im Bereich Artificial Intelligence (AI)
Fact Box
- Arten der Förderung
- Finanzierung
- Themen
- Digitale Technologien
- Energiewende
- Antragsberechtigte
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
- Universitäre Forschungseinrichtung
- Unternehmen
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Einreichung
- geöffnet (bis 30.05.2025)
- Hinweis
- Eureka Ausschreibung Kanada - Österreich 2025 21.11.2024-30.05.2025 / AI Ökosysteme 2025 15.05.-17.10.2025 - geplant
Artificial Intelligence (AI) ist eine Schlüsseltechnologie der digitalen und grünen Transformation und ein zentraler Treiber für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Durch die Automatisierung von Prozessen, datenbasierte Analysen und intelligente Entscheidungsoptimierung ermöglicht AI erhebliche Effizienzsteigerungen in der Wirtschaft und fördert die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Im Bereich der grünen Transformation trägt AI wesentlich zur Ressourcenschonung, Reduktion von Umweltbelastungen und Optimierung nachhaltiger Technologien bei. Sie unterstützt etwa die effiziente Energieerzeugung, intelligente Mobilität und nachhaltige Landwirtschaft oder ermöglicht durch Mustererkennung und datenbasierte Prognosen eine fundierte Entscheidungsfindung für Unternehmen und Regierungen im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Die gezielte Förderung und Weiterentwicklung von AI ist somit essenziell für die wirtschaftliche Resilienz und ökologische Nachhaltigkeit in Österreich und Europa.
AI Ökosysteme bündelt die thematischen AI-Ausschreibungen AI for Tech, AI for Green und AIM AT.
Anmerkung
Ausschreibungen:
- Eureka Ausschreibung Kanada – Österreich 2025 21.11.2024-30.05.2025
- AI Ökosysteme 2025 15.05.-17.10.2025 – geplant
Förderabwicklung durch Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)