APART-GSK
Förderprogramm in der ersten Post-Doc-Phase in Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Fact Box
- Arten der Förderung
- Stipendium
- Themen
- Geisteswissenschaften
- Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Antragsberechtigte
- Diplomand:innen, Dissertant:innen
- Wissenschafter:innen, Forscher:innen
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Einreichung
- geöffnet (bis 25.03.2025)
- Hinweis
- jährlich - nächster Einreichtermin 25.03.2025
APART-GSK ist ein Förderprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für exzellente Nachwuchswissenschafter:innen in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK) in der ersten Post-Doc-Phase. Das Programm soll außergewöhnlichen jungen Forscherpersönlichkeiten auf dem Weg in die wissenschaftliche Unabhängigkeit die Möglichkeit bieten, selbst und mit ihrer eigenen Forschungsidee themenoffen ausgeschriebene Fördermittel einzuwerben.
Die Förderung soll dazu beitragen, den nächsten wesentlichen Karriereschritt („2. Buch“ oder Habilitation) vorzubereiten.
Zielgruppe
Antragsberechtigt sind Post-Docs aus dem In- und Ausland bis max. drei Jahre nach der Promotion, die bereits hervorragende Publikationen nachweisen können.
Das Projekt kann an jeder geeigneten österreichischen Forschungseinrichtung umgesetzt werden, wobei auch ein Teil der Zeit gefördert im Ausland verbracht werden kann.
Dauer der Förderung
Die Stipendien werden für eine Dauer von 36 oder 48 Monate vergeben.
Höhe der Förderung
Die Höhe eines Stipendiums beträgt EUR 86.496,– brutto.
Kriterien
Post-Docs aus dem In- und Ausland bis max. drei Jahre nach der Promotion, die bereits hervorragende Publikationen nachweisen können
Förderabwicklung durch Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)