Critical Infrastructure Award

Zurück zur Übersicht

Auszeichnung von jungen Wissenschafter:innen in den Bereichen (Wirtschafts-)Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik

Fact Box

Arten der Förderung
Preis
Themen
  • Digitale Technologien
  • Energiewende
  • Mobilitäts­wende
  • Natur­wissenschaften
Antragsberechtigte
  • Diplomand:innen, Dissertant:innen
  • Wissenschafter:innen, Forscher:innen
Fördergebiete
Bundesweit
Einreichung
geschlossen (seit 20.09.2024)
Hinweis
jährlich - nächster Einreichtermin 2025

Mit dem Critical Infrastructure Award sollen junge Wissenschafter:innen in den Bereichen (Wirtschafts-)Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik, o.ä., für hervorragende Leistungen mit Bezug zu sicherheitskritischen Infrastrukturen (z.B. Verkehrsträger, Energienetze, Telekommunikationsnetze) ausgezeichnet werden.
Der Preis verfolgt den Zweck, herausragende Leistungen junger Wissenschafter:innen im Rahmen ihres PhD-/Doktoratsstudiums zu fördern und dient daher insbesondere zur Fertigstellung einer Dissertation.

Zielgruppe:

Eingeladen zur Bewerbung sind junge, hoch qualifizierte Wissenschafter:innen im Dissertationsstadium, die österreichische Staatsbürger:innen sind oder ihren Lebensmittelpunkt seit zumindest fünf Jahren in Österreich haben.

Vergabe: jährlich

Höhe des Preises: 10.000 Euro

Förderabwicklung durch Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Zum Förderangebot

Fact Box

Arten der Förderung
Preis
Themen
  • Digitale Technologien
  • Energiewende
  • Mobilitäts­wende
  • Natur­wissenschaften
Antragsberechtigte
  • Diplomand:innen, Dissertant:innen
  • Wissenschafter:innen, Forscher:innen
Fördergebiete
Bundesweit
Einreichung
geschlossen (seit 20.09.2024)
Hinweis
jährlich - nächster Einreichtermin 2025
Stand: 11. April 2025
Stand: 11. April 2025
Zurück zur Übersicht