F&E-Infrastrukturförderung

Zurück zur Übersicht

Das österreichische F&E-Infrastrukturförderungsprogramm

Fact Box

Arten der Förderung
Finanzierung
Themen
  • Digitale Technologien
  • Energiewende
  • Gesellschaft und Sicherheit
  • Innovation, Wettbewerbs­fähigkeit und International­isierung
  • Klimaneutrale Stadt
  • Kooperations­strukturen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Lebens­wissenschaften und Gesundheit
  • Mobilitäts­wende
  • Produktion und Material
  • Themenoffen
  • Weltraum und Luftfahrt­technologien
Antragsberechtigte
  • Außer­universitäre Forschungs­einrichtung
  • Universitäre Forschungs­einrichtung
  • Unternehmen
Fördergebiete
Bundesweit

Mit der F&E-Infrastrukturförderung werden Vorhaben zur Anschaffung und zum Aufbau von hochwertiger F&E-Infrastruktur für Grundlagenforschung sowie für anwendungsorientierte Forschung gefördert.

Die 2016 gestartete Initiative der FFG zur Förderung von F&E-Infrastruktur soll dazu dienen, in Österreich die Basis für exzellente Forschung sowohl für Unternehmen als auch für Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu stärken und damit die internationale Positionierung der österreichischen Forschung verbessern.

Die Förderung zielt darauf ab

  • die Profilbildung und Entwicklungsplanung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu unterstützen und neue zukunftsorientierte Forschungsfelder aufzubauen
  • Unternehmen in ihren Möglichkeiten zu unterstützen wirtschaftlich genutzte F&E-Infrastrukturen auf- und auszubauen
  • Anreize für die koordinierte gemeinsame Anschaffung und Nutzung von F&E-Infrastruktur durch Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu schaffen

Anmerkung

Ausschreibung:

F&E-Infrastrukturförderung 2024 20.11.2024 – 02.04.2025 – beendet

Förderabwicklung durch Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Zum Förderangebot

Fact Box

Arten der Förderung
Finanzierung
Themen
  • Digitale Technologien
  • Energiewende
  • Gesellschaft und Sicherheit
  • Innovation, Wettbewerbs­fähigkeit und International­isierung
  • Klimaneutrale Stadt
  • Kooperations­strukturen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Lebens­wissenschaften und Gesundheit
  • Mobilitäts­wende
  • Produktion und Material
  • Themenoffen
  • Weltraum und Luftfahrt­technologien
Antragsberechtigte
  • Außer­universitäre Forschungs­einrichtung
  • Universitäre Forschungs­einrichtung
  • Unternehmen
Fördergebiete
Bundesweit
Stand: 11. April 2025
Stand: 11. April 2025
Zurück zur Übersicht