FORTE – das Programm

Zurück zur Übersicht

Das österreichische Verteidigungsforschungsprogramm

Fact Box

Arten der Förderung
Finanzierung
Themen
Gesellschaft und Sicherheit
Antragsberechtigte
  • Außer­universitäre Forschungs­einrichtung
  • Universitäre Forschungs­einrichtung
  • Unternehmen
  • Wissenschafter:innen, Forscher:innen
Fördergebiete
Bundesweit

Das Verteidigungsforschungsprogramm FORTE ist das erste seiner Art in Österreich.
Es schließt die thematische Lücke der nationalen Forschungsförderungsprogramme im Bereich der Sicherheitspolitik und ergänzt das bestehende Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS, welches die Rüstungs- und Verteidigungsforschung eindeutig ausschließt.
Es trägt effektiv zum bestmöglichen Schutz für Staat und Staatsbürger bei und unterstützt so die Erfüllung eines unverzichtbaren verfassungsmäßigen Auftrags.

Das Verteidigungsforschungsprogramm FORTE und das zivile Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS bilden gemeinsam die „Sicherheitsklammer“, in der sämtliche sicherheitspolitische Forschungsförderungen des Bundes zur Effizienz-Maximierung und Abwicklungskosten-Minimierung konzentriert werden.

Ziele:

  • Erhöhung der Verteidigungsbereitschaft Österreichs durch Forschungsbeiträge im wehrtechnischen Bereich zur Verbesserung der militärischen Leistungsfähigkeit sicherstellen. Mit dem Verteidigungsforschungsprogramm werden forschungsrelevante Beiträge, primär im Bereich der Wehrtechnik, zur Unterstützung der militärischen Aufgabenerfüllung sichergestellt.
  • Positionierung des österreichischen Bundesheers als Partner der Wirtschaft, außer- und universitären Forschungseinrichtungen.
  • Verbesserung der österreichischen Teilnahmechancen am internationalen Wettbewerb zur Verteidigungsforschung (Forschungsprogramme der EU).

Anmerkung

Ausschreibung:

Forte Ausschreibung 2024 23.10.2024-13.02.2025 – beendet

Förderabwicklung durch Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Zum Förderangebot

Fact Box

Arten der Förderung
Finanzierung
Themen
Gesellschaft und Sicherheit
Antragsberechtigte
  • Außer­universitäre Forschungs­einrichtung
  • Universitäre Forschungs­einrichtung
  • Unternehmen
  • Wissenschafter:innen, Forscher:innen
Fördergebiete
Bundesweit
Stand: 11. April 2025
Stand: 11. April 2025
Zurück zur Übersicht