Frontrunner

Zurück zur Übersicht

International ausgerichtete F&E-Projekte mit Fokus auf Klima- und Umweltschutz und Transformation

Fact Box

Arten der Förderung
Finanzierung
Themen
  • Digitale Technologien
  • Energiewende
  • Gesellschaft und Sicherheit
  • Innovation, Wettbewerbs­fähigkeit und International­isierung
  • Klimaneutrale Stadt
  • Kreislaufwirtschaft
  • Lebens­wissenschaften und Gesundheit
  • Menschen, Qualifikation und Gender
  • Mobilitäts­wende
  • Produktion und Material
  • Themenoffen
  • Weltraum und Luftfahrt­technologien
Antragsberechtigte
Unternehmen
Fördergebiete
Bundesweit
Einreichung
laufend (bis 31.12.2025)
Hinweis
Einreichfrist Frontrunner 2025 01.01.-31.12.2025

Die Initiative „Frontrunner“ richtet sich an international aktive Unternehmen, die eine technologische Frontrunner-Position innehaben oder gerade am Sprung sind diese zu erreichen. Sie verfolgen eine deutlich erkennbare Frontrunner-Strategie.
Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Forschungskategorie Experimenteller Entwicklung, welche in eine offensive Geschäftsfeldstrategie eingebettet sind und zum Umwelt- und Klimaschutz und der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft beitragen.
Anträge von innovativen, wettbewerbsfähigen Unternehmen können jederzeit eingereicht werden. Das Förderungsangebot ist offen für alle Branchen und Technologien.

Worum geht es bei der Frontrunner-Initiative?

  • „Green Frontrunner“-Projekte gehen auf die Herausforderungen des Umwelt- und Klimaschutzes ein.
  • „Transformative Frontrunner“-Projekte sollen einen substanziellen Beitrag zur digitalen und nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten.

Anmerkung

Ausschreibung:

Frontrunner 2025 01.01.-31.12.2025

 

Förderabwicklung durch Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Zum Förderangebot

Fact Box

Arten der Förderung
Finanzierung
Themen
  • Digitale Technologien
  • Energiewende
  • Gesellschaft und Sicherheit
  • Innovation, Wettbewerbs­fähigkeit und International­isierung
  • Klimaneutrale Stadt
  • Kreislaufwirtschaft
  • Lebens­wissenschaften und Gesundheit
  • Menschen, Qualifikation und Gender
  • Mobilitäts­wende
  • Produktion und Material
  • Themenoffen
  • Weltraum und Luftfahrt­technologien
Antragsberechtigte
Unternehmen
Fördergebiete
Bundesweit
Einreichung
laufend (bis 31.12.2025)
Hinweis
Einreichfrist Frontrunner 2025 01.01.-31.12.2025
Stand: 17. Feber 2025
Stand: 17. Feber 2025
Zurück zur Übersicht