Houskapreis 2025
Österreichs größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung
Fact Box
- Arten der Förderung
- Preis
- Themen
- Themenoffen
- Antragsberechtigte
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
- Universitäre Forschungseinrichtung
- Unternehmen
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Hinweis
- jährliche Vergabe - Preisverleihung 09.04.2025
Der Houskapreis wurde von der B&C Privatstiftung im Jahr 2005 ins Leben gerufen, um die finanziellen Grundlagen für Innovation und Forschung in Österreich zu verbessern und die Wertschätzung für die hervorragende Forschungsarbeit auszudrücken, die in Österreich geleistet wird.
Mit einer Dotierung von insgesamt 760.000 Euro ist der Houskapreis der größte private Preis für anwendungsnahe Forschung in Österreich.
Damit folgt die B&C Privatstiftung ihrem Stiftungszweck, österreichisches Unternehmertum zu fördern und den Wirtschaftsstandort Österreich nachhaltig zu stärken.
Houskapreis 2025
Der österreichische Forschungs-Oscar geht in die 20. Runde und feiert sein 20-jähriges Jubiläum: Der Houskapreis 2025 wird erneut in den drei Kategorien „Hochschulforschung“, „Außeruniversitäre Forschung“ und „Forschung & Entwicklung in KMU“ vergeben. Zusätzlich wird im Rahmen des Houskapreises der Mariella-Schurz-Preis, dotiert mit 10.000 Euro, verliehen.
Die Einreichung für den Houskapreis 2025 war online vom 1. September bis 31. Oktober 2024 möglich.
Der Houskapreis wird jährlich vergeben.
Die fünf Nominierten je Kategorie werden im Februar 2025 bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am 9. April 2025 in Wien statt.
Förderabwicklung durch B&C Privatstiftung
Zum FörderangebotFact Box
- Arten der Förderung
- Preis
- Themen
- Themenoffen
- Antragsberechtigte
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
- Universitäre Forschungseinrichtung
- Unternehmen
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Hinweis
- jährliche Vergabe - Preisverleihung 09.04.2025