KIRAS – das Programm

Zurück zur Übersicht

Sicherheitsforschung – Forschung, Entwicklung, Vernetzung

Fact Box

Arten der Förderung
Finanzierung
Themen
Gesellschaft und Sicherheit
Antragsberechtigte
  • Außer­universitäre Forschungs­einrichtung
  • Diplomand:innen, Dissertant:innen
  • Universitäre Forschungs­einrichtung
  • Unternehmen
  • Wissenschafter:innen, Forscher:innen
Fördergebiete
Bundesweit

Das österreichische Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS ist ein nationales Programm zur Förderung der Sicherheitsforschung in Österreich. KIRAS unterstützt nationale Forschungsvorhaben mit dem Ziel der Erhöhung der Sicherheit Österreichs und seiner Bevölkerung.

Für die laufende Phase des Programms ist eine thematische Fokussierung der (Förder-) Aktivitäten auf den Schutz kritischer Infrastrukturen vorgesehen.

Programmziele:

  • Erhöhung der Sicherheit und des Sicherheitsbewusstseins der Bürger:innen
  • Generierung sicherheitspolitisch erforderlichen Wissens
  • Erzielung von Wissens-, Verfahrens- und Technologiesprüngen
  • Wachstum der heimischen Sicherheitswirtschaft
  • Auf- und Ausbau von Exzellenz im Bereich Sicherheitsforschung

Ziel der Projekte soll aber nicht nur die Verhinderung oder Beseitigung von Primärschäden physischer oder materieller Art wie Zerstörungen, Ausfall, Emissionen etc. sein, sondern vor allem auch die Verhinderung oder Beseitigung von Sekundärschäden sozial-psychischer oder volkswirtschaftlicher Art, wie Vertrauensverlust, Sparverhalten der Bevölkerung, Zukunftsangst oder Panik. Sozial- und geisteswissenschaftliche Forschung muss daher integraler Bestandteil der technologieorientierten Forschungsprojekte sein.

Anmerkung

Ausschreibungen:

KIRAS/K-PASS Ausschreibung 2024 23.10.2024-13.02.2025 – beendet

KIRAS/K-PASS Innovation AKUT – Ausschreibung 2024-1 23.10.2024-13.02.2025 – beendet

Förderabwicklung durch Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Zum Förderangebot

Fact Box

Arten der Förderung
Finanzierung
Themen
Gesellschaft und Sicherheit
Antragsberechtigte
  • Außer­universitäre Forschungs­einrichtung
  • Diplomand:innen, Dissertant:innen
  • Universitäre Forschungs­einrichtung
  • Unternehmen
  • Wissenschafter:innen, Forscher:innen
Fördergebiete
Bundesweit
Stand: 11. April 2025
Stand: 11. April 2025
Zurück zur Übersicht