Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien
Innovative Technologien, Systeme und Prozesse für die Ressourcenwende
Fact Box
- Arten der Förderung
- Finanzierung
- Themen
- Kreislaufwirtschaft
- Produktion und Material
- Antragsberechtigte
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
- Universitäre Forschungseinrichtung
- Unternehmen
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Einreichung
- laufend
- Hinweis
- Ressourcenwende 2025 23.04.2025 - 18.09.2025 / Multilaterale Eureka Ausschreibung zu Circular Value Creation 2025 12.06.2025 - 18.09.2025
Mit der 2023 gestarteten Initiative „Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien“ knüpft das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) an vorangehende Initiativen wie beispielsweise „Produktion der Zukunft“, „Kreislaufwirtschaft“ und „Produktion und Material“ an und verbindet diese.
Mit der Bündelung von Maßnahmen wird ein klarer Fokus auf die Transformation der österreichischen Wirtschaft und Industrie bis 2050 hin zu einer klimaneutralen Kreislaufführung unter Verwendung effizienter und nachhaltiger Produktionstechnologien sowie innovativer ressourcenschonender Wirtschaftsweisen gelegt.
Durch interdisziplinäre Ansätze und zielgerichtete Förderinstrumente soll Österreich als führender Standort für Kreislaufwirtschaft sowie ressourcenschonende Produktion positioniert und die grüne und digitale Transformation („twin transition“) vorangetrieben werden.
Der inhaltliche Fokus der Initiative „Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien“ liegt auf folgenden Themen:
- Kreislaufwirtschaft
- Biobasierte Industrie
- Additive Fertigung
- Industrie 4.0
- Werkstoffe
Operative Ziele:
- Optimieren des Ressourceneinsatzes durch intelligente und regionale Nutzung und Herstellung von Produkten und Infrastruktur (Refuse – Rethink – Reduce)
- Intensivierung der Produktnutzung durch Verlängerung der Lebensdauer von Produkten, Komponenten und Infrastruktur (Reuse – Repair – Refurbish – Remanufacture – Repurpose)
- Schließen von Stoffkreisläufen durch Wiederverwerten von Materialien (Recycling)
- Stärkung der Resilienz durch krisensichere, widerstandsfähige und gleichzeitig flexible Unternehmen
- Erhöhung der technologischen Souveränität Österreichs/Europas durch Reduktion der Technologie- und Ressourcen-Abhängigkeiten
Anmerkung
Ausschreibungen:
- Ressourcenwende 2025 23.04.2025 – 18.09.2025
- Multilaterale Eureka Ausschreibung zu Circular Value Creation 2025 12.06.2025 – 18.09.2025
Förderabwicklung durch Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)