Kunststoff-Cluster

Zurück zur Übersicht

Innovative Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen untereinander und mit F&E- bzw. Qualifizierungseinrichtungen

Fact Box

Arten der Förderung
Beratung
Themen
Produktion und Material
Antragsberechtigte
Unternehmen
Fördergebiete
Ober­­österreich
Einreichung
laufend
Hinweis
laufende Einreichmöglichkeit

Der Kunststoff-Cluster (KC) ist ein branchenübergreifendes Netzwerk des Kunststoff-Sektors und initiiert, fördert und koordiniert die erfolgreiche Zusammenarbeit von Unternehmen. Als Schnittstelle zwischen Partnerunternehmen, Forschungseinrichtungen und Entscheidungsträgern setzen er sich zudem für bessere Rahmenbedingungen für den Kunststoff-Standort Österreich ein.

Der Kunststoff-Cluster ist eine Initiative der Länder Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg.

Die oberösterreichische Standortpolitik setzt erfolgreich auf Innovation durch Kooperation und Kompetenz. Der Kunststoff-Cluster initiieren und betreuen daher gezielt firmenübergreifende Kooperationen zur Umsetzung von innovativen Ideen.

Cluster-Kooperationsprojekte

Mindestens drei Unternehmen (darunter Klein- und Mittelunternehmen) arbeiten gemeinsam an Technologie- und Organisationsprojekten. Den Firmen stehen sowohl Fördermittel als auch die Unterstützung des Clusters für unterschiedliche Projektmanagement-Dienstleistungen zur Verfügung.

Nationale und internationale Projekte

Die Zusammenarbeit von Unternehmen und Institutionen zu unterschiedlichen Themen wird von nationalen und internationalen Förderschienen (Mittel aus EU, Bund und Land) unterstützt und vom Cluster begleitet.

Kriterien

Unternehmen im Kunststoffsektor

Förderabwicklung durch Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH

Zum Förderangebot

Fact Box

Arten der Förderung
Beratung
Themen
Produktion und Material
Antragsberechtigte
Unternehmen
Fördergebiete
Ober­­österreich
Einreichung
laufend
Hinweis
laufende Einreichmöglichkeit
Stand: 6. September 2024
Stand: 6. September 2024
Zurück zur Übersicht