Quantum Austria
Quantentechnologien – von den Grundlagen zum Markt
Fact Box
- Arten der Förderung
- Finanzierung
- Themen
- Digitale Technologien
- Energiewende
- Gesellschaft und Sicherheit
- Lebenswissenschaften und Gesundheit
- Mobilitätswende
- Produktion und Material
- Weltraum und Luftfahrttechnologien
- Antragsberechtigte
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
- Universitäre Forschungseinrichtung
- Unternehmen
- Wissenschafter:innen, Forscher:innen
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Einreichung
- laufend (bis 23.04.2025)
- Hinweis
- Quantum to Market 19.12.2024 - 23.04.2025
Im Auftrag des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und finanziert von der Europäischen Union im Rahmen des Aufbau- und Resilienzplans (2020-2026) werden FWF und FFG in den Jahren 2021 bis 2026 die Förderinitiative Quantum Austria umsetzen. FWF und FFG setzen dazu eine Auswahl ihrer jeweiligen Förderungsinstrumente für Personal und Infrastruktur ein.
Ziel des Programmes ist es, exzellente, transformative und innovative Grundlagenforschung im Bereich Quantenphysik, Quantencomputing sowie ergänzend next generation High Performance Computing zu fördern, Österreich in der EU und weltweit weiterhin wettbewerbsfähig zu positionieren, sowie Quantentechnologie erfolgreich für innovative Produkte und Services zu nutzen.
Im Rahmen von Quantum Austria werden Projekte gefördert, die dem Bereich der Quantenforschung und Quantentechnologie zuzuordnen sind. Es können Projekte der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung sowie F&E-Infrastrukturprojekte gefördert werden. Die Projekte können als Einzel- oder Kooperationsvorhaben eingereicht werden.
Anmerkung
Ausschreibung:
Quantum to Market 19.12.2024 – 23.04.2025
Förderabwicklung durch Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
Weitere Informationen zur Förderung