Spezialforschungsbereiche
Förderung geschlossen - Diese Förderung ist derzeit nicht verfügbar
Bildung eines international sichtbaren Forschungsnetzwerkes
Fact Box
- Arten der Förderung
- Finanzierung
- Themen
- Themenoffen
- Antragsberechtigte
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
- Universitäre Forschungseinrichtung
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Einreichung
- geschlossen
- Hinweis
- Einreichung derzeit nicht möglich
Das Förderangebot richtet sich an fünf bis fünfzehn international herausragende Forscher:innen aller Wissenschaftsdisziplinen, insbesondere auch der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, an österreichischen Forschungsstätten.
Zentrale Zielsetzung ist die Schaffung von Forschungsnetzwerken nach internationalem Maßstab durch autonome Schwerpunktbildung an einem, unter bestimmten Bedingungen an mehreren Universitätsstandorten.
Es sollen außerordentlich leistungsfähige, eng vernetzte Forschungseinheiten zur Bearbeitung von in der Regel multi-/interdisziplinären, langfristig angelegten, aufwendigen Forschungsthemen aufgebaut werden.
Anmerkung
Der FWF entwickelt derzeit ein neues Förderprogramm, das durch die Zusammenlegung der Programme Spezialforschungsbereiche und Forschungsgruppen entstehen soll. Aus diesem Grund ist für Herbst 2025 keine neuerliche Ausschreibung in den Programmen Spezialforschungsbereiche und Forschungsgruppen vorgesehen.
Das neue Förderangebot wird sich an drei bis zwölf herausragende Forscher:innen aller Wissenschaftsdisziplinen richten, die Förderdauer beträgt 60 Monate.
Eine erste Einreichung wird voraussichtlich ab Mai 2025 möglich sein.
Förderabwicklung durch Österreichischer Wissenschaftsfonds (FWF)