Stefan M. Gergely-Preis

Zurück zur Übersicht

Preis für hervorragende Dissertationen zu Forschungsfragen in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Artenschutz

Fact Box

Arten der Förderung
Preis
Themen
Natur­wissenschaften
Antragsberechtigte
Diplomand:innen, Dissertant:innen
Fördergebiete
Bundesweit
Einreichung
geschlossen
Hinweis
jährlich - nächster Einreichtermin 2025

Der Preis wird für hervorragende Dissertationen zu Forschungsfragen in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Artenschutz, vorzugsweise mit Bezug zu Österreich, vergeben.

Zielsetzung

Mit dem Preis sollen außergewöhnliche Forschungsleistungen von Doktorand:innen ausgezeichnet werden, die sich in ihrer Dissertation mit Fragestellungen in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Artenschutz, z.B. mit Untersuchungen, Konzepten oder Projekten zur Erhöhung der Biodiversität, befassen.

Zielgruppe

Eingeladen zur Bewerbung sind hoch qualifizierte Doktorand:innen an einer Universität in Österreich, die

  • sich in ihrer Dissertation mit Forschungsfragen in den Bereichen Umwelt, Natur- und Artenschutz (vorzugsweise mit Bezug zu Österreich) befassen und
  • ihr Doktorats-/PhD-Studium max. ein Jahr vor dem Einreichtermin abgeschlossen haben.
  • Ausnahmen: Im Fall von (Kinder-)Betreuungspflichten, Krankheit oder Behinderung kann diese Frist um max. ein Jahr verlängert werden, wobei entsprechende Nachweise vorzulegen sind.

Vergabe: jährlich

Höhe des Preises: 36.000 Euro

Förderabwicklung durch Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Zum Förderangebot

Fact Box

Arten der Förderung
Preis
Themen
Natur­wissenschaften
Antragsberechtigte
Diplomand:innen, Dissertant:innen
Fördergebiete
Bundesweit
Einreichung
geschlossen
Hinweis
jährlich - nächster Einreichtermin 2025
Stand: 7. Feber 2025
Stand: 7. Feber 2025
Zurück zur Übersicht