Stiftungsprofessur
Stiftungsprofessuren an österreichischen Universitäten
Fact Box
- Arten der Förderung
- Finanzierung
- Themen
- Digitale Technologien
- Energiewende
- Menschen, Qualifikation und Gender
- Mobilitätswende
- Produktion und Material
- Antragsberechtigte
- Universitäre Forschungseinrichtung
- Fördergebiete
- Bundesweit
Mit der Ausschreibung des Instruments „Stiftungsprofessur“ unterstützt das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) wichtige Wissensbereiche für den Innovationsstandort Österreich und leistet einen Beitrag zur vertiefenden Weiterentwicklung von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Stiftungsprofessuren sollen hervorragende Forscher:innen nach Österreich bringen. Die Förderungslaufzeit ist auf maximal 5 Jahre beschränkt und umfasst den Aufbau und die Etablierung neuer Themen in der österreichischen Forschungslandschaft.
Ziele:
- Ausbau von Forschungskompetenz und -kapazität im Forschungsthema
- Stärkung des Humankapitals
- Ausweitung und Vertiefung der Kooperationsbeziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Beschreibung der Zielgruppe:
Österreichische Universitäten nach § 6 Universitätsgesetz (UG) 2002
Förderabwicklung durch Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)