Take Off
Förderung für neue Technologien, Produkte und Prozesse im Segment Luftfahrt
Fact Box
- Arten der Förderung
- Finanzierung
- Themen
- Energiewende
- Gesellschaft und Sicherheit
- Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Internationalisierung
- Kooperationsstrukturen
- Kreislaufwirtschaft
- Menschen, Qualifikation und Gender
- Mobilitätswende
- Produktion und Material
- Themenoffen
- Weltraum und Luftfahrttechnologien
- Antragsberechtigte
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
- Universitäre Forschungseinrichtung
- Unternehmen
- Wissenschafter:innen, Forscher:innen
- Fördergebiete
- Bundesweit
Zur Umsetzung der Forschungs-, Technologie- und Innovationsmaßnahmen (FTI) sowie zur Erreichung der Ziele der FTI-Strategie für Luftfahrt 2040+ kommen verschiedene gezielt eingesetzte Instrumente zum Einsatz.
Hierzu zählen Sondierungen, kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Leitprojekte, Innovationslabore, Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen sowie Stiftungsprofessuren. Die Ausrichtung dieser FTI-Förderung erfolgt bedarfsorientiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf effektive Maßnahmen gelegt wird, um Forschung und Entwicklung in der Luftfahrtbranche zu fördern. Dieser Ansatz gewährleistet, dass die FTI-Maßnahmen auf aktuelle Herausforderungen und Chancen ausgerichtet sind, um innovative Technologien und Lösungen voranzutreiben und die Ziele der FTI-Strategie für Luftfahrt 2040+ erfolgreich zu realisieren.
Anmerkung
Ausschreibung:
Take Off Ausschreibung 2024 24.10.2024-26.03.2025 – beendet
Förderabwicklung durch Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)