Anlauf- und Koordinationsstelle Güterverkehr – Vorarlberg
Unterstützung von Unternehmen und Gemeinden in Fragen des Güterverkehrs
Fact Box
- Arten der Förderung
- Beratung
- Themen
- Infrastruktur
- Logistik
- Fördergebiete
- Vorarlberg
Beitrag zur Schaffung der organisatorischen Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Aufgaben bezüglich Logistik und Güterverkehr in der Verwaltung sowie Koordination zwischen den verschiedenen Fachabteilungen und Interessen innerhalb der Landesverwaltung. Koordination der güterverkehrsrelevanten Planungen mit Bund, Nachbarländern, Regionen und Gemeinden sowie eine verbesserte Abstimmung der Planungen mit der Wirtschaft (Verlader, Logistik- und Transportdienstleister). Unterstützung der Politik, um das Bewusstsein für die Notwendigkeit und den Nutzen der Logistik für die Gesellschaft zu schärfen und eine positive Grundhaltung zur Logistik fördern.
Beitrag zur Förderung offener Verteilsysteme und der dazu gehörigen Infrastrukturen, soweit sie nicht bereits vom Bund finanziert werden, leisten. Unterstützung innovativer Ansätze zu einer effizienten und verträglichen Abwicklung des Güterverkehrs mit Anreizen oder einem Abbau von Hemmnissen.
Fördergegenstand
• Schaffung der organisatorischen Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Aufgaben bezüglich Logistik und Güterverkehr in der Verwaltung
• Koordination der güterverkehrsrelevanten Planungen mit Bund, Nachbarländern, Regionen und Gemeinden sowie eine verbesserte Abstimmung der Planungen mit der Wirtschaft (Verlader, Logistik- und Transportdienstleister)
• Bewusstsein für die Notwendigkeit und den Nutzen der Logistik für die Gesellschaft und entwickelt eine positive Grundhaltung zur Logistik
• Beitrag zur Förderung offener Verteilsysteme und der dazu gehörigen Infrastrukturen, soweit sie nicht bereits vom Bund finanziert werden
• Unterstützung innovativer Ansätze zu einer effizienten und verträglichen Abwicklung des Güterverkehrs mit Anreizen oder einem Abbau von Hemmnissen.
Förderabwicklung durch Amt der Vorarlberger Landesregierung