Digitale Transformation in der Mobilität
Förderung geschlossen - Diese Förderung ist derzeit nicht verfügbar
Umsetzung von Maßnahmen des Aktionsplans „Digitale Transformation in der Mobilität (AP-DTM)“
Fact Box
- Arten der Förderung
- Finanzierung
- Themen
- Forschung und Innovation
- Infrastruktur
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Fördergeber
- Bund
- Einreichung
- geschlossen (seit 12.03.2025)
Der Gestaltungsanspruch hinsichtlich der digitalen Transformation beschränkt sich hierbei nicht nur auf den Einsatz neuer Technologien, sondern vor allem auch auf geeignete organisatorische Rahmenbedingungen, um bestehende und neue Technologien effizient und nachhaltig für die Nutzer:innen des Mobilitätssystems einsetzen zu können.
Der Aktionsplan „Digitale Transformation in der Mobilität“ (AP-DTM) konkretisiert Ziele und Maßnahmen im Bereich der digitalen Transformation in der Mobilität. Hierbei ist die Digitalisierung kein Selbstzweck, sondern hat neben dem gesellschaftlichen Nutzen einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung im Mobilitätssystem zu leisten. Daher fokussiert sich der AP-DTM auf den Straßenverkehr und dessen Schnittstellen zu anderen Verkehrsmodi, wo die Digitalisierung eine wichtige Grundlage für Effizienzsteigerung und CO2-Reduktion bildet, wenn sie zielgerichtet eingesetzt wird.
Dabei zählen im Rahmen der Digitalen Transformation „Daten und Schnittstellen“, „integriertes Verkehrsmanagement“, „integrierte Mobilitätsdienste“ und die „Interaktion zwischen diesen Bereichen“ zu den zentralen Kernelementen um eine digitale Grundversorgung sicherzustellen.
Die strategischen Ziele der Maßnahmen zur Umsetzung des AP-DTM liegen daher auf:
- Verbesserte Datenlage und Entwicklung effektiver und effizienter digitaler Schnittstellen, als relevanter Beitrag einer digitalen Grundversorgung in der Mobilitätswende
- Erprobung von innovativen Verkehrs(management)lösungen zur Unterstützung des klima- und umweltfreundlichen Umweltverbundes und der damit verbundenen Reduktion von CO2-Emissionen
- Schaffung und Verbesserung eines möglichst niederschwelliger und effizienter Zugang zu verfügbaren Mobilitätsangebote für diverse Nutzer:innengruppen.
Fördergegenstand
F&E Dienstleistungen und Kooperative Projekte zur Umsetzung von Maßnahmen des AP-DTM.
Die fokussierten Maßnahmen, die jeweils pro Ausschreibung gefördert werden können, sind im jeweiligen Ausschreibungsleitfaden konkret beschrieben.
Die ausgeschriebenen Themenstellungen können auf Grund der Querschnittsthematik dabei auch Gütermobilitätsrelevante Aspekte umfassen.
Rechtliche Grundlage(n)
Für F&E Dienstleistungen
Ausnahmetatbestand § 9 Z 12 Bundesvergabegesetz 2018
Für Kooperative Projekte
FFG-Challenge-Richtlinie 2024-2026
Richtlinie für die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH zur Förderung von Forschung, Technologie, Entwicklung und Innovation zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen
Förderabwicklung durch Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Weitere Informationen zur Förderung- BMK - Aktionsplan Digitale Transformation in der Mobilität (AP-DTM)
- Klima- und Energiefonds - Digitale Transformation in der Mobilität & Rail4Climate
- Zuständigkeit in der Abwicklungsstelle: andreas.fertin@ffg.at
- Zuständigkeit im BMK: II/ST-IVS-DT - Stabsstelle Intelligente Verkehrssysteme & Digitale Transformation (st-ivs-dt@bmk.gv.at)