Schienengüterverkehr 2023–2027 sowie Wegeentgeltförderung (SGV‑Plus)
Förderprogramm für die Erbringung von Schienengüterverkehrsleistungen in bestimmten Produktionsformen sowie die Wegeentgeltförderung in Österreich.
Fact Box
- Arten der Förderung
- Finanzierung
- Themen
- Betrieb
- Kombinierter Verkehr
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Fördergeber
- Bund
- Einreichung
- geöffnet (bis 31.12.2027)
Förderungsprogramm für die Erbringung von Schienengüterverkehrsleistungen in bestimmten Produktionsformen in Österreich 2023 bis 2027 sowie zur Gewährung von Förderungen für Schienenverkehrsleistungen im Marktsegment „Güterverkehr manipuliert“, für die in Österreich Wegeentgelt an die ÖBB-Infrastruktur AG oder die Raaberbahn AG entrichtet wird
Im Rahmen des Förderprogramms „Schienengüterverkehr 2023 bis 2027“, das im Zeitraum vom 01.01.2023 bis einschließlich 31.12.2027 läuft, ist die Förderung für die Erbringung von Schienengüterverkehrsleistungen in Österreich in folgenden Produktionsformen vorgesehen:
a) Einzelwagenverkehr,
b) Unbegleiteter Kombinierter Verkehr
c) Rollende Landstraße
Die Förderung kann von jedem Eisenbahnverkehrsunternehmen, das Schienengüterverkehrsleistungen als trassenbestellendes Eisenbahnverkehrsunternehmen auf dem Bundesgebiet der Republik Österreich erbringt bzw. zu erbringen beabsichtigt, beantragt werden.
Im Rahmen der Wegeentgeltförderung werden „Schienenverkehrsleistungen im Marktsegment „Güterverkehr manipuliert“, für die in Österreich Wegeentgelt an die ÖBB-Infrastruktur AG oder die Raaberbahn AG entrichtet wird“ gefördert.
Die Einreichung erfolgt innerhalb eines jährlichen Calls.
Antragsberechtigt ist jedes Eisenbahnverkehrsunternehmen, das in Österreich Schienengüterverkehrsleistungen im Marktsegment „Güterverkehr manipuliert“ erbringt bzw. zu erbringen beabsichtigt.
Die beiden Förderschienen können unabhängig voneinander oder gemeinsam beantragt werden.
Fördergegenstand
Erbringung von Schienengüterverkehrsleistungen in den Produktionsformen des Einzelwagenverkehrs, des unbegleiteten Kombinierten Verkehrs oder der Rollenden Landstraße.
Wegeentgeltförderung – ist die finanzielle Unterstützung durch nicht rückzahlbare Zuschüsse für Schienenverkehrsleistungen im Güterverkehr, die Wegeentgelte an die ÖBB-Infrastruktur AG oder Raaberbahn AG in Österreich entrichten.
Rechtliche Grundlage(n)
Förderabwicklung durch Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH (SCHIG)
Zum FörderangebotFact Box
- Arten der Förderung
- Finanzierung
- Themen
- Betrieb
- Kombinierter Verkehr
- Fördergebiete
- Bundesweit
- Fördergeber
- Bund
- Einreichung
- geöffnet (bis 31.12.2027)